Oldenburg

„Stadtgeschichte für Kids“ in Oldenburg

Altersgerechte Stadtführung für Kinder und andere Jugendgruppen

Spiel, Spaß und Spannung in der Altstadt

Och nö, wie öde! Stundenlang durch Oldenburg laufen und dabei fade Bauten mit noch faderen Jahreszahlen abklappern? – WEIT GEFEHLT! Spaß, Abenteuer und jede Menge Spannung sind bei uns garantiert! Bei unserer speziellen Stadtführung für kleine Abenteurer vermitteln wir die Geschichte Oldenburgs auf eine spielerische Art und Weise – altersgerecht, verständlich und anschaulich. Anhand von Alltagsgegenständen bringen wir Jung und Alt die Huntestadt auf kurzweilige Weise näher. Kommt mit uns auf die Spuren des Kramermarkts, folgt uns auf der Mauer, auf der Lauer der alten Stadtbefestigung, oder entdeckt mit uns das einzige dreieckige Rathaus Deutschlands! Ihr werdet nicht nur spannende Geschichten hören, sondern auch selbst aktiv werden und dabei viele Geheimnisse der Stadt entdecken.

nur als private Führung

Derzeit bieten wir diese Tour nur als private Stadtführung exklusiv an Deinem Wunschtermin an (ab 169,- EUR).

Jetzt anfragen!

Schulklassen

Gerne bieten wir diese Führung auch für Schulklassen oder andere Kinder- und Jugendgruppen an (ab 169,- EUR).

Jetzt anfragen!
öffentliche Touren

Wann und wo?

Hier findest Du die nächsten Termine für unsere öffentlichen
Führungen -

„Stadtgeschichte für Kids“ in Oldenburg

Trivia

Auf zum Kramermarkt!

Autoscooter, Kettenkarussell, Geisterbahn oder Riesenrad? Einmal im Jahr könnt Ihr all das in Oldenburg erleben – und zwar auf dem Kramermarkt!

Der größte Rummel in der Region findet immer im Herbst statt, wenn auf dem großen Platz an den Weser-Ems-Hallen die Zelte, Buden und Karussells aufgebaut werden. Dann wissen alle: Jetzt geht der Kramermarkt los! Dort gibt es süßes Eis und salzige Pommes, leckere Crêpes und es riecht nach gebrannten Mandeln und Zuckerwatte. Das macht schon gute Laune, wenn Ihr mit Eurer Familie oder Euren Freundinnen und Freunden über den Jahrmarkt bummelt.

Aber wusstet Ihr schon, dass es den Kramermarkt seit über 400 Jahren gibt? Damals hat sich ein Oldenburger Graf, der berühmte Graf Anton Günther, dieses Fest einmal ausgedacht. Der lebte natürlich im großen Schloss in der Innenstadt. Wer früher noch im Schloss gewohnt hat und warum der Kramermarkt nicht auf dem Schloßplatz stattfindet? Das erfahrt Ihr auf unserer Stadtführung!