„Kunst und Street Art“ in Oldenburg
Themenführung zur Kunst im öffentlichen Raum und Street Art

Kreative Stadtführung zum Mitmachen
„Ist das Kunst, oder kann das weg?“ So oder so ähnlich hört man die Oldenburger manchmal kopfschüttelnd durch die Fußgängerzone schlendern, dabei gehören öffentliche Kunstwerke zur modernen Stadtmöblierung genauso dazu wie Laternen, Bänke oder Fahrradständer. Doch egal ob Fassadenkunst, Skulpturen, Installationen oder Street Art – oftmals wird die Kunst im öffentlichen Raum gar nicht als solche erkannt, aber das muss nicht sein! Was verbirgt sich hinter den vielen Kunstwerken? Warum stehen auf dem Schlossplatz drei Bären? Und was hat Graf Anton Günther mit einer Autowaschanlage zu tun? Begleitet durch einen Kunstwissenschaftler werden auf diesem Rundgang verschiedene Aspekte des öffentlichen Raumes und seiner Kunstwerke beleuchtet.

nur als private Führung
Diese Tour bieten wir derzeit nur als private Führung an. (ab 229,- EUR).
Wann und wo?
Hier findest Du die nächsten Termine für unsere öffentlichen
Führungen -
„Kunst und Street Art“ in Oldenburg

Street Art - Kunst, die aus der Reihe tanzt
Street Art ist die Rebellion mit Farbdose – bunt, laut und oft ziemlich schlau. Statt im Museum hängt sie an Häuserwänden, Stromkästen oder Brückenpfeilern. Mal politisch, mal poetisch, mal einfach nur verrückt. Wer mit offenen Augen durch die Stadt läuft, entdeckt eine Galerie unter freiem Himmel – ganz ohne Eintritt und Öffnungszeiten.
Was früher als Schmiererei galt, wird heute gefeiert: Graffiti, Sticker, Paste-Ups und Murals machen Städte lebendiger. Hier darf Kunst anecken, zum Nachdenken bringen oder einfach nur schön sein. Und ja, manchmal stellt ein bemalter Mülleimer mehr Fragen als ein Ölgemälde im Museum. Warum? Weil er mitten im Leben steht.
Street Art macht aus Spaziergängen Schatzsuchen: Wer guckt genau hin? Wer erkennt den kleinen Roboter an der Ampel oder die versteckte Botschaft auf dem Laternenmast? Jede Stadt hat ihre eigenen Künstler, Styles und Geheimnisse. Und wer sie einmal entdeckt hat, sieht seine Umgebung plötzlich mit ganz neuen Augen – bunter, frecher, spannender.