„Altstadt-Highlights” Tour durch Osnabrück
Kompakte Stadtführung mit einem Best-of aller Sehenswürdigkeiten

Kurz und bündig - Osnabrück to go!
Von einem Rand der Altstadt zum anderen Rand – einmal quer durch den historischen Stadtkern. Erlebe bei dieser Tour die absoluten Highlights aus der Osnabrücker Stadtgeschichte. In nur einer Stunde zeigen wir Dir die besten Ecken, vom historischen Marktplatz über das imposante Rathaus bis hin zum beeindruckenden Dom. Hier bekommst du einen kompakten Überblick über die spannende Geschichte der Friedensstadt. Warum ist der Friedenssaal im Rathaus so berühmt? Was verbirgt sich hinter den malerischen Fachwerkhäusern? Und woher hat die Stadt eigentlich ihren Namen? Wir klären alle wichtigen Fragen! Zu bestimmten Tageszeiten (Öffnungszeiten des Doms) gehört auch ein Besuch des Kreuzgangs zum Inhalt der Tour.

Öffentliche Führungen
Diese Tour findet als öffentliche Führung regelmäßig statt und kann ab einer Person gebucht werden (Tickets ab 11,90 EUR).
private Führungen
Gerne bieten wir Dir diese Tour als private Führung exklusiv an Deinem Wunschtermin an (ab 139,- EUR).
Wann und wo?
Hier findest Du die nächsten Termine für unsere öffentlichen
Führungen -
„Altstadt-Highlights” Tour durch Osnabrück

Wie man sich füttert, so wiegt man!
Zwischen Rathaus und Marienkirche liegt die mittelalterliche Stadtwaage. Lange Zeit war sie der erste Anlaufpunkt für die vielen Kaufleute und Händler, die in Osnabrück auf dem Markt ihre Waren verkaufen wollten. Doch was hatte es damit auf sich? Konnten die Geschäftsleute ihre Güter nicht einfach selbst wiegen? Das erfährst Du auf unserer Stadtführung!
Damals wie heute, war die Stadtwaage eine öffentliche Einrichtung. Inzwischen beherbergt die Stadtwaage das Standesamt der Stadt Osnabrück. Besonders im Frühjahr kann man hier regelmäßig frisch verheiratete Paare aus dem großen Eingangsportal treten sehen. Doch die Warteliste für Verlobte ist lang! Wer hier heiraten will, reserviert besser schon weit im Voraus einen Termin!
Mit seinem hohen Treppengiebel fügt sich die alte Stadtwaage am Marktplatz ideal in die bunte Reihe der gegenüberliegenden Bürgerhäuser ein. Aber wusstest Du, dass heute nur eine Fassade des Gebäudes noch mittelalterlich anmutet? – Dahinter steht ein kompletter Neubau. Nach der Zerstörung der originalen Stadtwaage im Zweiten Weltkrieg wurde nur die zum Marktplatz gerichtete Seite rekonstruiert. Das macht sich nicht nur auf Hochzeitsfotos besonders gut…