Osnabrück

„Rathaus & Altstadt“-Tour durch Osnabrück

Klassische Stadtführung mit Besichtigung des Rathauses und der Altstadt

Willkommen in der Friedensstadt!

Wir zeigen Dir die schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt sowie das Osnabrücker Rathaus. Besuche mit uns den Friedenssaal und erlebe hautnah, wo einst der Westfälische Frieden verhandelt wurde. Danach geht es durch den historischen Stadtkern, vorbei an sehenswerten „Architektur-Zeit-Zeugen“ Osnabrücker Stadtgeschichte - vom Heger Tor bis zum Dom. Der Besuch des Friedenssaals findet allerdings stets unter Vorbehalt statt, da dieser aufgrund von offiziellen Veranstaltungen seitens des Rathauses belegt sein kann.

Öffentliche Führungen

Diese Tour findet als öffentliche Führung regelmäßig statt und kann ab einer Person gebucht werden (Tickets ab 11,90 EUR).

Jetzt buchen!

private Führungen

Gerne bieten wir Dir diese Tour auch als private Führung exklusiv an Deinem Wunschtermin an (ab 229,- EUR).

Jetzt anfragen!
öffentliche Touren

Wann und wo?

Hier findest Du die nächsten Termine für unsere öffentlichen
Führungen -

„Rathaus & Altstadt“-Tour durch Osnabrück

Trivia

Was macht das Rathaus in Osnabrück so besonders?

Im Rathaus der Stadt Osnabrück wurde Geschichte geschrieben! Die Taube auf der großen Türklinke am Eingangsportal zeigt: Dieses Gebäude ist ein Symbol des Friedens. Im neuen Rathaus kannst Du daher bis heute den sogenannten „Friedenssaal“ besichten. Im „neuen Rathaus“? – Tatsächlich, denn es ist bereits das zweite Rathaus der Stadt und erst gut 500 Jahre alt.
Das Gebäude wurde 1512 fertiggestellt und konnte somit für die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden genutzt werden. Diese fanden ab 1643 in Osnabrück und Münster statt und beendeten den 30-jährigen Krieg. Ob die Gesandten wirklich im Friedenssaal verhandelt haben? Das erfärhst Du auf unserer Stadtführung!

Das Rathaus selbst ist auch heute noch der Sitz der Oberbürgermeisterin. Der Friedenssaal kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden, falls nicht gerade wichtige Empfänge oder andere Veranstaltungen stattfinden. Welche gekrönten Staatsoberhäupter sich in diesem Saale schon alle versammelt haben, ist auf einem großformatigen Foto im Foyer zu sehen.

Neben dem Friedenssaal kannst Du auch die Schatzkammer besichtigen, in der noch heute wichtige Dokumente wie der Friedensvertrag und die Urkunde der Stadtrechtsverleihung von 1171 aufbewahrt werden. Die Dokumente in der Schatzkammer sind jedoch überwiegend Replika.